Anhand der nachfolgenden Checkliste können Sie Ihre Daten vor dem Versand überprüfen, um sicherzustellen, dass das Druckerzeugnis qualitativ Ihren Erwartungen entspricht.
- Offene Dateien (Dateien die noch bearbeitbar sind):
- Dateiformate: InDesign, Illustrator, Photoshop, Corel
- Die Satzdatei sowie alle verwendeten Bilder und Grafiken sind im CMYK-Modus (außer bei Sonderfarben) oder als Graustufen angelegt (verwendete Sonderfarben sind anzugeben)
- Alle enthaltenen Bilder und Grafiken müssen mitgeliefert werden (Auflösung beträgt bei Bildern mindestens 300 dpi - zu niedrig aufgelöste Bilder werden unscharf!)
- Alle verwendeten Schriften in Pfade wandeln bzw. Schriften mitliefern
- Erstellen Sie PDF-Daten über eine Postscript-Datei mit anschließendem Distillen im Acrobat Distiller (einige Programme bieten das Exportieren einer PDF-Datei an, erfahrungsgemäß sind diese Exportfunktionen jedoch noch mangelhaft)
- Randabfallende Flächen haben eine Beschnittzugabe von mindestens 2 mm
- Ein (auch verkleinerter und nicht farbverbindlicher) Musterausdruck wird mitgeliefert
- Die Weiterverarbeitung ist ersichtlich und korrekt anzugeben (z.B. Falzen, Nuten, Perforieren)
- Als Datenträger dienen: CD, DVD oder USB-Stick
- Größere Datenmengen nach Absprache über einen FTP-Server